
Bei vielen köstlichen Gerichten kommen Pilze in der Zubereitung vor. Pilze sind eine Mineralstoffquelle aus der Natur. Sie sind gesund voller Vitamine und Mineralstoffe und schmecken köstlich. Nicht immer hat man die Zeit sein Gemüse frisch zu kaufen, um es in einem Gericht zu verarbeiten. Deshalb gibt es getrocknete Pilze. Getrocknete Pilze zubereiten, wie der bekannte Shiitake Pilz ist sehr einfach. Die Menge der Pilze, die zubereitet werden sollen, einfach in einem Topf oder eine Schale geben, und mit kochendem Wasser übergießen. Die Schale sollte nicht aus Porzellan sein, da diese sonst zerspringen könnte. Nun müssen die getrockneten Pilze eine Stunde ungefähr aufquellen.
In dieser Zeit nimmt der Pilz das Wasser in sich auf und nimmt seine Ursprungsform an. Während des Prozesses gehen die Geschmackstoffe des Shiitake Pilzes auch in das Wasser über. Der Fond lässt sich in Sossen oder als Suppe verwenden. Nachdem der Quellprozess abgeschlossen ist, müssen die Pilze in ein Sieb geschüttet werden und abtropfen. Die Pilze enthalten nun wieder ihre Aromenstoffe und Mineralien, genau so wie frisch gekaufte Pilze. Getrocknete Pilze zubereiten ist schnell und einfach. Das getrocknete Naturprodukt ist in seinem Zustand immer frisch und nach der kurzen Quellzeit sofort verzehr bereit.
Einige Vorteile hat das getrocknete Produkt auch, man hat immer frische Pilze im Haus. Besondere Pilzsorten wie beispielsweise der Shiitake ist nicht im jedem Supermarkt zu finden. Die Menge des getrockneten Produktes richtet sich ungefähr nach 10- bis 20 Gramm, trocken Pilze entsprechen ungefähr 100- bis 200 Gramm frischen Pilzen. Der frische Shiitake hat einen Nährwert von 120 Gramm Kalium, im getrockneten Zustand sind es 574 gramm Kalium. Die Unterschiede bei den Mineralstoffen liegt daran das der Pilz, wenn er getrocknet wird, seine Nährstoffe oder Mineralien nicht verliert. Der frische Pilz verliert bei einer langen Lagerung viele seiner gesunden Nährstoffe.