Tafelporzellan für festliche Anlässe

Manchmal jagt ein Ereignis das nächste. So ein Jahr kann schon sehr viel bieten. Von Geburtstagen über Jubiläen bis hin zu Weihnachten. Deshalb sollte auch eines in einem gut sortierten Haushalt nicht fehlen, das Tafelporzellan. Wenn es um einen festlich gedeckten Tisch geht dann entfällt das Hauptaugenmerk auf das Tafelporzellan. Ein Tisch kann noch so ansprechend drapiert sein aber wenn das Tafelporzellan seine besten Zeiten hinter sich hat oder gar zusammen gewürfelt ist, dann nützt die schönste Dekoration nichts. Bei gutem Tafelporzellan sollte nicht gespart werden, es ist eine lohnende Investition.

Tafelporzellan ist der Stern auf dem Tisch

Wer mag es nicht, zu besonderen Anlässen den eigenen Tisch in eine festlichen Tafel zu verwandeln?! Das Alltagsgeschirr lässt man einfach mal im Küchenschrank und fährt dafür das hochwertige Tafelporzellan auf. Die Auswahl an Tafelporzellan ist so umfangreich, das die Entscheidung schon mal schwer fallen kann. Die Variationen reichen von modern eckig oder klassisch mit Dekor. Bereits vorbei ist auch die Zeit des schlichten Weiß. Farblich gesehen ist das Angebot inzwischen ziemlich weit gefächert. Die Optik vom Tafelporzellan liegt im eigenen individuellen Geschmack. Anders sieht es da schon bei der Anzahl der Teile aus, da ist intensives überlegen von Vorteil. Wie groß ist die Familie und wie häufig kommt zusätzlicher Besuch. Die Vorstellung das ein Gast von anderem Geschirr essen muss weil die Teller vom Tafelporzellan ausgegangen sind, ist nicht sehr angenehm.

Praktisch oder nur Exklusiv Tafelservice?

Das Tafelporzellan ist der Mittelpunkt auf einem angerichteten Tisch, schön wäre es daher auch wenn man lange etwas von ihm hat. Qualität und Verarbeitung sind deshalb sehr wichtig. Es sollte unbedingt darauf geachtet werden wie das Tafelporzellan zu pflegen ist. Viele kann man inzwischen einfach in der Spülmaschine reinigen. Ist es aber mit Platin oder Gold verziert sollte man dies tunlichst vermeiden. Ein abgenutzter oder abgeblätterter Rand ist ziemlich ärgerlich und auch nicht mehr schön anzusehen. Lieber einmal konventionell spülen und dafür lange Freude haben am exklusiven Tafelporzellan.