Chili con Carne – der Klassiker

Der Klassiker für alle, die es feurig mögen: Chili con Carne

Chili con Carne ist ein texanisches Gericht, was sich bis über die Landesgrenzen hinaus in aller Welt durchgesetzt hat und mittlerweile auf vielen Speisekarten zu finden ist. Chili con carne ist genau das Richtige für alle, die es gerne scharf und pikant mögen. Während das texanische Original in der Regel ohne Bohnen zubereitet wird, da sie früher lediglich als Fleischersatz herhalten mussten, sind die meisten europäischen Rezepte mit Bohnen. Mittlerweile gibt es viele Variationen von Chili con Carne und fast jedes Restaurant und jeder Koch hat da sein eigenes Rezept. Für die Zubereitung unserer Variation werden folgende Zutaten benötigt

Chili con Carne - der Klassiker
 
Ingredients
  • 2 Chilischoten
  • 500g Rindertatar
  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Grüne Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Gemüsezwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • ½ Bund Koriandergrün
  • Salz
  • Pfeffer
Instructions
  1. Für die Zubereitung müssen die Chilis entkernt und im Anschluss fein gewürfelt werden.
  2. Die Knoblauchzehen und die Gemüsezwiebeln ebenfalls würfeln und in Öl dünsten.
  3. Danach kann das Tatar zugefügt werden. Dieses sollte gründlich durchgebraten werden, bis es krümelig wird.
  4. Nun auch die Tomaten aus der Dose zerschneiden und ebenfalls in der Pfanne anbraten. Den Tomatensaft bitte mit hinein kippen.
  5. Nun muss die Masse ausgiebig gewürzt werden. Benutzen Sie dafür das Salz, den Pfeffer und den Kreuzkümmel.
  6. Auch der Zucker darf jetzt zugefügt werden. Anschließend wird die Brühe zugegossen und die Masse in der Pfanne 20 Minuten eingekocht.
  7. Nach einer Kochzeit von 10 Minuten können die entkernten und in Streifen geschnittenen Paprikaschoten zugefügt werden. Die Bohnen können nun gewaschen und gemeinsam mit dem Mais unter das Chili gerührt werden. Je nach Geschmack kann jetzt noch ein wenig nachgewürzt werden. Dieses Gericht kann ideal zu Reis, aber auch mit Tortilla-Chips und Joghurt gereicht werden.

Der positive Effekt von Chili

Das Chili con Carne schmeckt nicht nur gut, es hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Der in Chili enthaltene Wirkstoff Capsaicin ist ein Multitalent, das gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden eingesetzt werden kann. So wirkt es zum Beispiel entzündungshemmend, gleicht bis zu einem gewissen Maße fettreiche Ernährung und somit das Cholesterin aus und wird sogar im Kampf gegen Krebs eingesetzt. Diverse Tests haben bereits bewiesen, dass es vor allem Bauchspeicheldrüsen- und Prostata-Tumore in ihrem Wachstum hemmt. Es ist also durch und durch gesund, regelmäßig Chili zu sich zu nehmen. Chili-Produkte findet man mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt, aber auch in vielen Onlineshops, wie zum Beispiel www.chili-shop24.de.

 

Bildquelle istock –  Chilli – robynmac